Biografie
Kanami Murota, geboren im japanischen Hakodate.
2008 begann sie ein künstlerisches Studium mit dem Abschlussziel Diplommusikerin an der Hochschule für Musik und Theater in Rostock. Ihre dortigen Lehrerinnen und Lehrer waren Prof. Christina Fassbender und Prof. Eberhard Grünenthal. Während ihrem Studium, hat Kanami Murota das "Deutscher Akademischer Austauschdienst Stipendium" (D.A.A.D) bekommen. Darüber hinaus erhielt sie 2009 einen Preis beim "hmt-Wettbewerb" in der Wertungskategorie "Kammermusik Trio-Quintett". Sie ist Stipendiatin der Yehudi Menuhin Stiftung „Live music now“. 2013 absolvierte sie ihr Diplom mit der Note „Ausgezeichnet“.
Ab 2013 studierte sie im Masterstudiengang an der Hochschule für Musik Münster und schloss diesen 2016, ebenfalls mit Bestnote (Ausgezeichnet) ab.
Sie spielt regelmäßig als Aushilfe in verschiedenen Orchestern, wie der Magdeburgischen Philharmonie, der Philharmonie der Nationen, der Philharmonie Neubrandenburg, im "Theater für Niedersachsen, Hildesheim" etc.
Weitere künstlerische Impulse erhielt sie durch Unterrichte bei Prof. Davide Formisano, Prof. Paul Meisen, Prof. Wolfgang Siggemann, Prof. Gunther Pohl, Prof. Angela Firkins und Prof. Andre Sebald.
Kanami Murota ist sehr aktiv im Bereich der Kammermusik. Sie ist regelmäßig in die verschiedensten Formationen zu hören.
Auch verfügt sie über eine langjährige Unterrichtserfahrung . Sie unterrichet an diversen Musikschulen und leitet regelmäßig „D-Lehrgänge“ des Volksmusikerbundes und Orchester-Workshops.
